Sowjetische Besatzungszone

Sowjetische Besatzungszone

* * *

Sowjẹtische Besatzungszone,
 
Abkürzung SBZ, der 1945 - gemäß alliierter Vereinbarungen - von sowjetischen Truppen besetzte und der SMAD unterstellte Teil Deutschlands, 1949-90 das Staatsgebiet der DDR (deutsche Geschichte).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Deutschland nach 1945: Die Besatzungspolitik der Siegermächte
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sowjetische Besatzungszone — ab 8. Juni 1947 Die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) oder Ostzone (kurz: Zone) war eine der vier Zonen, in die Deutschland 1945 entsprechend der Jaltaer Konferenz von den alliierten Siegermächten aufgeteilt wurde. Zur SBZ …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Aktiengesellschaft — (SAG) war die Bezeichnung für Wirtschaftsbetriebe in der SBZ/DDR, die von der sowjetischen Besatzungsmacht gegründet und geleitet wurden. Hauptzweck der Sowjetischen Aktiengesellschaften war die Abdeckung von Reparationsansprüchen der UdSSR.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische AG — Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) war die Bezeichnung für Wirtschaftsbetriebe in der SBZ / DDR, die von der sowjetischen Besatzungsmacht gegründet und geleitet wurden. Hauptzweck der Sowjetischen Aktiengesellschaften war die Abdeckung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Aktiengesellschaften — Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) war die Bezeichnung für Wirtschaftsbetriebe in der SBZ / DDR, die von der sowjetischen Besatzungsmacht gegründet und geleitet wurden. Hauptzweck der Sowjetischen Aktiengesellschaften war die Abdeckung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Besatzungszone — Als Besatzungszone bezeichnet man das von ausländischen Truppen besetzte Gebiet eines Staates, in dem eine fremde Staatsmacht die Hoheitsgewalt ausübt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde gemäß Versailler Vertrag größtenteils das linksrheinische… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Militäradministration in Deutschland — Die Regierung der DDR bei Wassili Iwanowitsch Tschuikow: Übertragung der Verwaltungshoheit am 11. November 1949 Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD, Советская военная администрация в Германии) war nach dem Zweiten …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Militäradministration — Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD, Советская военная администрация в Германии) war die oberste Besatzungsbehörde und somit De facto Regierung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) von Juni 1945 bis zur Übertragung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Geschichte — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische 1. Winteroffensive — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Militärmission — Eine Militärverbindungsmission (MVM) war eine Armeebehörde, die von den Alliierten des Zweiten Weltkriegs zur Kommunikation mit einer der anderen drei Mächte eingerichtet wurde, wobei gegenseitig Offiziere entsandt wurden. In der Realität wurden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”